Wir über uns
Im Jahr 1983 haben sich ein paar RC - Car Fahrer zusammen geschlossen, und den AMC Tuttlingen ins leben gerufen. Seit dem ist der AMC Tuttlingen bei zahlreichen Veranstaltungen immer aktiv dabei. Wir sind derzeit ca. 40 Mitglieder, von denen ca. 20 aktiv OR 1:8 fahren.
Der AMC Tuttlingen ist sehr stark in der Klasse Off-Road Verbrenner M 1:8, nicht zuletzt weil der AMC Tuttlingen
über eine eigene permanente Off-Road Piste in der nähe von Tuttlingen verfügt.
Wir sind auch in anderen Sparten des RC - Carsport´s tätig z.B.
Elektro 1:10 (hauptsächlich im Winter) als auch Verbrenner Offroad 1:6.
Neben aktiven Teilnahmen an Rennserien, wie dem BaWü-Cup, trägt der AMC Tuttlingen meistens einmal im Jahr ein eigenes Club-Rennen aus.
Wie Sie Rennfahrer werden
Gehören Sie auch zu denen, die eigentlich gern Autorennen fahren würden, wenn es nicht so teuer und gefährlich wäre?
Dann haben wir für Sie eine Alternative, bei der Sie die gleiche Atmosphäre Im Fahrerlager, die gleiche Hektik in den Boxen und die gleiche Dramatik auf der Rennstrecke erleben, wie bei einem richtigen Rennen. Der einzige Unterschied: Sie sitzen nicht im Fahrzeug, sondern steuern aus sicherer Entfernung mit einer Funkfernsteuerung.
Das Fahren mit funkferngesteuerten Modellautos hat in den letzten Jahren weltweit immer mehr Anhänger gefunden und sich zu einer ernstzunehmenden Motorsportart entwickelt. Dazu gehört natürlich auch die Ermittlung regionaler, nationaler und internationaler Meister in den verschiedenen Klassen. In Deutschland sind die Modellauto-Sportler im Deutschen Minicar Club e.V.(DMC) organisiert. Dem DMC sind Ortsclubs angeschlossen, die jährlich viele Freundschafts- und Meisterschaftsrennen ausrichten. Auch der AMC Tuttlingen ist Mitglied im DMC.
Funkferngesteuerte Modellautos ( kurz RC-Cars ) fahren zum Teil auf eigenen permanenten Rennstrecken, aber auch auf Parkplätzen, die mit gehörigem Aufwand zur Rennpiste umfunktioniert werden, genauso wie es die großen Vorbilder vormachen.
Auch Sie können Rennfahrer werden und in Zukunft an spannenden Wettbewerben teilnehmen. Besuchen Sie unsere Rennen und Infotreffs und informieren Sie sich über diesen faszinierenden Sport direkt bei den Experten. Termine erfahren Sie z.B. Aus der Presse und durch Plakate. Oder sprechen Sie uns persönlich an. Bei uns kann Ihr Wunsch Wirklichkeit werden! mehr dazu unter Gastfahren & Mitgliedschaft
Infotreff für Mitglieder und Interessenten
Zum Erfahrungsaustausch, um anfallende Wartungs- und Erneuerungsarbeiten auszuführen, um sich mit Vereinsmitgliedern in kleinen Vereinsinternen Rennen zu messen, oder um ganz einfach gemütlich beisammen zu sein, treffen sich passive und aktive AMC Mitglieder im Sommerhalbjahr regelmäßig, jeden Freitag in der Kneipe und an den Wochenenden, auf dem Off-Road Gelände bei Immendingen.
Dies ist natürlich die beste Gelegenheit für alle Rennsportbegeisterten die Fragen zu stellen, die beim letzten Rennen in der allgemeinen Hektik untergegangen waren. Hier bekommen Modellbauer die heißesten Tipps für ihr Fahrzeug, und diejenigen, die es werden wollen, die notwendigen Grundkenntnisse für den Einstieg in ein faszinierendes Hobby.
Das eine oder andere Ersatz- oder Tuningteil wechselt den Besitzer; manchmal ist als Schnäppchen sogar eine ganze Ausrüstung für den Anfänger dabei.
Wir freuen uns aber auch über jeden Besucher, der einfach mal auf eine Tasse Kaffee oder ein kaltes Bier vorbeischauen möchte. Bei der Gelegenheit kann man sich das Vereinsgelände und die Fahrzeugtechnik in aller Ruhe von den Fachleuten zeigen und erklären lassen.
Die aktuellsten Termine erfahren Sie auf unserer Internet Homepage, aus der Presse, und durch Plakate.
Unser Infotreff ( Hock ) findet zurzeit, nicht statt.